500 Mitarbeitende im Kirchenkreis geschult - Kirchengemeinden starten in 2025!

Nachdem im Sommer die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen werden konnte, stand das Jahr im Kirchenkreis Hamburg-Ost ab Herbst 2024 ganz unter dem Zeichen von M365.  Kurz vor der Weihnachtszeit gibt es aus dem Projektteam M365 noch mal richtige “Good News”. Denn: Es sind schon über 500 Kolleg*innen in der neuen M365-Arbeitsumgebung und vor allem in Teams gestartet!  

Darunter sind Leitungen und Mitarbeitende aus der Verwaltung, den Stabsstellen, aus diakonischen Einrichtungen sowie die Leitungen und stellvertretenden Leitungen von 25 Kitas! Seit Anfang Oktober wurden etwa 40 M365-Schulungen durchgeführt und zahlreiche Support-Anfragen bearbeitet. Für praktische Tipps, Tricks und Anleitungen rund um M365 im Arbeitsalltag, gibt es eine Teamsgruppe und auf einer Online-Lernplattform können die Nutzer*innen ihr Wissen vertiefen. Zu Beginn des nächsten Jahres finden auch noch einige Schulungen statt. 

“Unsere größte Herausforderung beim Roll-out im Kirchenkreis war die Koordination der technischen Einrichtung auf den Geräten, die unbedingt vor den Schulungen stattfinden musste”, berichtet Janna Gläser aus dem Projektteam. “Dank der engen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit haben wir es aber geschafft einen guten Prozess aufzusetzen, den wir jetzt für die Kirchengemeinden noch etwas anpassen müssen.”  

Denn: Dort geht das Projekt M365 im Pilotkirchenkreis Hamburg-Ost ab Januar 2025 weiter. Schrittweise sollen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der 107 Kirchengemeinden in die M365 Arbeitsumgebung eingebunden und geschult werden. Schon in 2024 haben erste Infoveranstaltungen zur Arbeit mit M365 für die Gemeindebüros stattgefunden!