Das ODILO-Angebot zur Arbeitsplatzausstattung
Im September 2019 ging das erste große ODILO-Angebot an den Start: Jeder Kirchengemeinde steht ein Budget von 4.000 € zur Verfügung, das sie zweckgebunden für die reguläre Ausstattung von mindestens 2 Arbeitsplätzen verwenden kann. Das Budget kann auch in Teilbeträgen abgerufen werden und bleibt solange im Topf, bis in der Gemeinde Bedarf entsteht.
Um den Kirchengemeinden zu ermöglichen, schnell die passenden Geräte auszuwählen, haben wir vom ODILO-Projekt eine Ausstattungsliste der Hersteller Lenovo und Fujitsu zusammengestellt, aus der die Gemeinden die für ihren Bedarf passenden Geräte auswählen können. Die Ausstattungsliste passt zu den vier Anforderungsprofilen "Stationär regulär", "Stationär Performance", "Mobil regulär" und "Mobil Performance", die wir nach Feedback durch unsere Resonanzgruppe und Recherche in den Kirchengemeinden entwickelt haben.
Für das Rundum-Sorglos-Paket können die Kirchengemeinden hierbei auf den IT-Dienstleister GOPAS zugehen, der sie bei der Bestellung berät, die Ausstattung liefert und einrichtet. Wenn Kirchengemeinden einen eigenen IT-Dienstleister haben, der sie bereits kennt und professionell unterstützt, können sie alternativ diesen mit der Beschaffung und Einrichtung der Arbeitsplätze beauftragen.
Wenn eine Kirchengemeinde bereits mindestens zwei optimal digital ausgestattete Arbeitsplätze hat, kann sie übriges Budget auch für weitere technische Ausstattung, wie Beamer, Tablets, Geräte für Videokonferenzen etc., verwenden.
Bilanz nach einem Jahr
Nach einem Jahr haben wir einmal Bilanz gezogen. Anna Milewsky aus unserer Steuerungsgruppe hat die Datenlage zum Stichtag 5.10.2020 analysiert:
- Von 112 Kirchengemeinden haben insgesamt 59 Kirchengemeinden bereits Gelder aus diesem Angebot für ihre Arbeitsplatzausstattung abgerufen.
- Von diesen 59 Kirchengemeinden haben 45 die Unterstützung von GOPAS genutzt, 14 haben ihre eigenen IT-Dienstleister beauftragt.
- 53 Kirchengemeinden haben noch keine Gelder abgerufen. Von diesen haben aber 30 bereits mit konkreten Fragen oder Bitten um ein Angebot Kontakt zu ODILO oder GOPAS aufgenommen.
Damit haben nach einem Jahr insgesamt 73 % der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hamburg-Ost das Angebot genutzt bzw. sich über Fragen weitergehend damit auseinandergesetzt.
Wir freuen uns über diese Zwischenbilanz! Das Interesse besteht nach wie vor, das zeigen uns die Anfragen, die uns erreichen. Und ein erheblicher Teil der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hamburg-Ost hat bereits einen entscheidenden Schritt dafür getan, optimal digital loslegen zu können!